TweetCleaner (ツイ消しクリーナー) (im Folgenden „das Unternehmen“ genannt) erstellt diese Datenschutzerklärung (im Folgenden „diese Erklärung“) hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer in Zusammenhang mit den auf dieser Website angebotenen Diensten (im Folgenden „der Dienst“).
„Personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen über eine lebende Person, wie sie im Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten definiert sind, und umfasst Daten, anhand derer eine bestimmte Person identifiziert werden kann – etwa Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, Kontaktdaten oder weitere Merkmale – sowie biometrische Daten (z. B. Fingerabdrücke, Stimmprofile, Gesichtszüge) und sonstige Informationen (persönliche Identifikationsdaten), die für sich genommen eine eindeutige Identifikation einer bestimmten Person ermöglichen (zum Beispiel die Versicherungsnummer auf einer Krankenversicherungskarte).
Das Unternehmen kann bei der Registrierung für den Dienst personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankkontonummer, Kreditkartennummer und Führerscheinnummer erheben. Darüber hinaus kann das Unternehmen Transaktionsaufzeichnungen und zahlungsbezogene Informationen – einschließlich personenbezogener Daten der Nutzer – von unseren Partnern (zu denen unter anderem Informationsanbieter, Werbetreibende, Werbedienstleister etc. gehören; im Folgenden „Partner“ genannt) sammeln.
Die Zwecke, zu denen das Unternehmen personenbezogene Daten erhebt und verwendet, sind wie folgt:
Das Unternehmen kann den Nutzungszweck personenbezogener Daten nur ändern, wenn der neue Zweck in zumutbarem Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zweck steht. Im Falle einer solchen Änderung wird das Unternehmen die Nutzer informieren oder den geänderten Zweck gemäß den festgelegten Verfahren auf dieser Website veröffentlichen.
Sofern nicht in den nachstehenden Fällen oder anderweitig durch das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und sonstige anwendbare Rechtsvorschriften gestattet, wird das Unternehmen keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, ohne zuvor die Zustimmung des Nutzers einzuholen.
Vorausgesetzt, dass die folgenden Punkte im Voraus mitgeteilt oder öffentlich gemacht wurden und das Unternehmen die Datenschutzbehörde informiert hat:
Ungeachtet des Vorstehenden gelten in den folgenden Fällen die Empfänger der Informationen nicht als Dritte:
Das Unternehmen wird personenbezogene Daten umgehend auf Anfrage des Betroffenen offenlegen. Sollte die Offenlegung jedoch (i) das Leben, den Körper, das Eigentum oder andere Rechte und Interessen des Betroffenen oder eines Dritten gefährden, (ii) den ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb des Unternehmens erheblich beeinträchtigen oder (iii) anderweitig gegen geltendes Recht verstoßen, kann die Offenlegung ganz oder teilweise unterbleiben. In einem solchen Fall wird das Unternehmen den Betroffenen unverzüglich informieren. Bitte beachten Sie, dass für jede Anfrage zur Offenlegung personenbezogener Daten eine Gebühr von 1.000 Yen erhoben wird.
Ungeachtet des Vorstehenden werden Informationen, die nicht als personenbezogene Daten gelten – wie historische Aufzeichnungen oder charakteristische Informationen – grundsätzlich nicht offengelegt.
Stellt ein Nutzer fest, dass die vom Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, so kann der Nutzer gemäß den von dem Unternehmen festgelegten Verfahren die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung (im Folgenden „Berichtigungen usw.“) verlangen.
Erkennt das Unternehmen, dass es zur Erfüllung eines solchen Antrags notwendig ist, wird es die erforderlichen Berichtigungen usw. umgehend vornehmen.
Das Unternehmen wird den Nutzer umgehend über seine Entscheidung informieren, ob es die Berichtigungen usw. vornimmt oder nicht.
Fordert ein Betroffener aufgrund der Tatsache, dass personenbezogene Daten über den vorgesehenen Zweck hinaus verarbeitet werden oder unrechtmäßig erlangt wurden, die Aussetzung oder Löschung (im Folgenden „Aussetzung usw.“) der personenbezogenen Daten, so wird das Unternehmen unverzüglich die erforderliche Untersuchung durchführen.
Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung wird das Unternehmen, sofern es die Erfüllung des Antrags für notwendig hält, die betreffenden personenbezogenen Daten umgehend aussetzen oder löschen.
Das Unternehmen wird den Betroffenen umgehend über seine Entscheidung hinsichtlich der Aussetzung oder Löschung informieren, gleichgültig, ob diese Maßnahmen ergriffen werden.
Ungeachtet dessen, wenn die Aussetzung oder Löschung mit erheblichen Kosten verbunden ist oder anderweitig unpraktikabel erscheint und eine alternative Maßnahme zum Schutz der Rechte und Interessen des Betroffenen umgesetzt werden kann, wird das Unternehmen diese alternative Maßnahme ergreifen.
Sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben oder in dieser Erklärung anders geregelt, kann der Inhalt dieser Erklärung ohne vorherige Benachrichtigung an die Nutzer geändert werden. Soweit nicht anders von dem Unternehmen angegeben, tritt die geänderte Datenschutzerklärung mit Veröffentlichung auf dieser Website in Kraft.
Für Anfragen bezüglich dieser Erklärung wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.